Home » Risk & Regulatory Reporting » LCR- und NSFR-Forecast Apps
Wie überwachen und steuern Sie die aufsichtsrechtlichen Liquiditätskennzahlen LCR und NSFR?
Verlassen Sie sich derzeit noch auf Excel-basierte Prozesse, um die aufsichtsrechtlichen Liquiditätskennzahlen zu steuern? Fühlen Sie sich unwohl aufgrund der Compliance-Risiken, dem ineffizienten Einsatz von Personalressourcen und der schlechten Prognosegüte?
Obwohl die Ermittlung, Meldung und Überwachung der aufsichtsrechtlichen Liquiditätskennzahlen inzwischen im Tagesgeschäft der Finanzinstitute angekommen sind, geraten viele Institute immer noch an ihre Grenzen.
Um die Kennzahlen Liquiditätsdeckungsquote (LCR) und Nettofinanzierungsquote (NSFR) gemeinsam in einem Tool proaktiv zu steuern sowie Informationen zur Echtzeit ohne lange Wartezeiten zu erhalten, sind einheitliche Methodiken und Verfahren erforderlich, die auf den relevanten Daten des Meldewesens basieren.
Dafür haben wir eine Lösung – die LCR- und NSFR-Forecast-Module unserer innovativen Plattform msg.ORRP. Sie folgt höchsten Standards und sorgt mit klarer Methodik für nachvollziehbare Ergebnisse. Nutzen Sie unsere Plattform für sofortige Kontrolle und effiziente Entscheidungen – ohne Zeitverlust.
Die LCR- und NSFR-Forecast-Module der Produktfamilie msg.ORRP
Standardisierte Daten &
automatisierte Berechnungen
Nahtlose Integration in
bestehendes Meldewesen
Ad-hoc-Analysen &
rollenspezifische Dashboards
Lückenlose Prüfprotokolle
für maximale Transparenz
Profitieren Sie von folgenden Vorteilen
- Automatisierte Prognosen und Echtzeitüberwachung der aufsichtsrechtlichen Kennzahlen
- Regulatorische Vorgaben automatisch einhalten und Compliance-Risiken reduzieren
- Volle Nachvollziehbarkeit durch konsistente Datenbasis
- Kritische manuelle Prozesse ersetzen
- Fokus der Experten auf strategische Entscheidungen und renditestarke Investitionen
- Schnelle Entscheidungsszenarien auf Knopfdruck – verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorsprung
- Liquiditätsreserven optimieren und Eigenkapital sparen
- Kontinuität durch integrierte Szenarien – Ihre Fachbereiche bleiben in jeder Lage handlungsfähig
- Lauffähig auf allen Plattformen und somit nutzbar für alle Finanzinstitute
Erfahren Sie mehr über die Lösung oder vereinbaren Sie eine Demo-Vorstellung!

Unser Leistungsumfang
- Kennzahlenvorschau im Basisszenario und für adverse Szenarien mit Entwicklung im Zeitverlauf
- Konfigurierbarer Betrachtungszeitraum
- Berechnung der LCR für beliebige künftige Stichtage
- „Clean-Sicht“ ohne Berücksichtigung von Neugeschäft
- „Going-Concern-Sicht“ unter Berücksichtigung von geplantem Neugeschäft und Prolongationsannahmen
- „Szenario-Sichten“ unter Berücksichtigung von veränderten Neugeschäftsannahmen sowie Maßnahmen
- Konsistenz der Ergebnisse zum Meldewesen
- Mapping der Planpositionen für Neugeschäft auf LCR-Kategorien
- Kennzahlenvorschau im Basisszenario und für adverse Szenarien mit Entwicklung im Zeitverlauf
- Konfigurierbarer Betrachtungszeitraum
- Berechnung der NSFR für beliebige künftige Stichtage
- „Clean-Sicht“ ohne Berücksichtigung von Neugeschäft
- „Going-Concern-Sicht“ unter Berücksichtigung von geplantem Neugeschäft und Prolongationsannahmen
- „Szenario-Sichten“ unter Berücksichtigung von veränderten Neugeschäftsannahmen sowie Maßnahmen
- Konsistenz der Ergebnisse zum Meldewesen
- Mapping der Planpositionen für Neugeschäft auf NSFR-Kategorien
Bereit für den nächsten Schritt? Lassen Sie uns den Dialog fortsetzen.
Ihr Ansprechpartner

Uwe Rosengardt
Bereichsleiter SPL Risk & Regulatory Reporting
Uwe Rosengardt ist bei msg for banking Bereichsleiter SPL Risk & Regulatory Reporting.
+49 (0) 172 / 605 69 01