Sie wollen mehr über das Leistungsspektrum der msg-Gruppe erfahren? Dann besuchen Sie die Internetseiten der msg und der msg-Gruppenunternehmen.
Die aktuelle Ausgabe unseres Kundenmagazins NEWS 03/2021 ist erschienen. Mit ihrem breiten und diversen Themenspektrum passt die NEWS gut zu dem zu Ende gehenden Jahr 2021, das geprägt war von Krisen und Katastrophen, aber auch von Hoffnung,Veränderung und Aufbruch.
In unseren Beiträgen nehmen wir die Zukunft der Branche Banking ins Visier – und zwar aus ganz unterschiedlichen Blickrichtungen. So geben wir Ihnen einen Einblick in unsere neue Studie Sustainable Banking, die interessante Befragungsergebnisse und aufschlussreiche Interviews mit hochkarätigen Experten der Finanzbranche rund um das Thema Nachhaltigkeit bietet.
Wir stellen Ihnen unser MARZIPAN Sprachsteuerungstool KAI vor, mit dem wir einen großen Schritt Richtung Zukunft gegangen sind. Und wir berichten über Zukunftsthemen, wie Payments Outsourcing, digitale Zentralbankenwährungen, die Digitalisierung der Kreditprozesse und vieles mehr.
Die vollständige Ausgabe finden Sie hier: NEWS 03/2021
Mit einem Abonnement verpassen Sie keine Ausgabe der NEWS.
Im Rahmen der Meetup-Reihe Tech Talks @msg am 16. Dezember 2021, ab 18:00 Uhr hält Johannes Laub, IT Consultant bei msg GillardonBSM, einen Vortrag zum Thema
Um was geht es?
Durchlaufzeitmessung mit der Stoppuhr, Momentaufnahmen, subjektive Teilausschnitte aus Prozessen? Prozessmanagement geht auch anders. Mit Process Mining, der Technologie, die das erste deutsche Decacorn ermöglicht hat, können quasi alle digitalisierten Prozesse analysiert und anschließend optimiert werden – und das alles objektiv, vollständig und nachhaltig. Bleibt nur noch zu klären, was Process Mining eigentlich ist, und warum datengetriebene Process Excellence der Weg in die Zukunft ist. Im Tech Talk „Process Mining – Navigationssystem auf der Prozesslandkarte“ zeigt Johannes Laub anhand eines Fallbeispiels, was unter Process Mining und Execution Management zu verstehen ist, und gibt gleichzeitig einen Einblick in die Software des Marktführers.
Die wichtigsten Infos auf einen Blick
Wann: Donnerstag, 16. Dezember 2021 | 18:00 bis 19:15 Uhr
Wo: Online-Meetup
Wie: Die Anmeldung erfolgt über die Meetup-Plattform
Wer: Johannes Laub, IT Consultant, msg GillardonBSM
Für wen: Der Vortrag richtet sich an Data Engineers, Data Analysts, Data Scientists, Prozessmanager, Prozessberater und Digitalisierungsberater
Die TechTalks @msg richten sich an alle, die Spaß an der Digitalisierung haben. Unsere Meetups bieten eine Plattform für jede und jeden, die oder der gerne innovative Themen vorantreibt und sich über die neuesten Entwicklungen in der Softwareentwicklung oder dem Projektmanagement austauschen möchte - ob Consulting, Projektmanagement oder Softwareentwicklung, ob Student, Berufseinsteiger oder Senior. Mehr Infos zu den Tech Talks @msg fnden Sie hier.
Unsere aktuelle Studie Sustainable Banking 2021 ist erschienen und kann ab sofort kostenfrei bestellt werden. Im Fokus stehen die Fragen, welche Rolle der Bankenbranche bei der Transformation der Gesellschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit zukommt und wie sie darauf vorbereitet ist.
Die Aufsicht nimmt das Thema Nachhaltigkeit immer stärker in den Blick und auch die Kunden erwarten von ihrer Bank verstärkt nachhaltige Produkte und nachhaltiges Agieren. Aber wie ist die Finanzbranche in Sachen Nachhaltigkeit aufgestellt? Wie schätzen Banken die Regulierungsmaßnahmen ein? Und wo sehen sie Hemmnisse auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit? Wie gut sind sie auf Neuerungen, wie die datentechnisch herausfordernde Umsetzung neuer Offenlegungsanforderungen wie der Green Asset Ratio vorbereitet und kennen sie die neuen Methoden zur Messung von Nachhaltigkeitsrisiken? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt unsere aktuell erschienene Studie Sustainable Banking 2021.
Aufschlussreiche Interviews und die Stellungnahmen hochkarätiger Vertreter der Bankenbranche sowie der Bankenaufsicht runden die ausführlichen Studienergebnisse ab. Die Studie kann ab sofort kostenfrei bestellt werden.
WeitereInfos zur Studie und ein Bestellformular finden Sie auf unserer Webseite.
Die aktuelle Ausgabe unseres Kundenmagazins NEWS 02/2021 ist erschienen und präsentiert sich im neuen Gewand. Gleich geblieben ist hingegen die hohe inhaltliche Qualität unserer Beiträge und das breite Themenspektrum. In dieser Ausgabe lesen Sie, wie Liane Meiss und Johannes Willkomm (Mitglieder des Vorstands) sowie Rainer Alfes (Experte für Risikomanagement) das Zusammenwachsen von Meldewesen und Risikosteuerung bewerten und wie sie die Entwicklung der Banksteuerung in den nächsten Jahren sehen.
Darüber hinaus geben wir Ihnen einen ersten Einblick in unsere aktuelle, in bewährter Kooperation mit dem Handelsblatt herausgegebene Studie banking insight: Die Zukunft des Banking, informieren Sie über aktuelle aufsichtsrechtliche Entwicklungen, die Auswirkungen der EBA Guidelines auf die Kalkulation oder die Steuerung des Liquiditätsmanagements inklusive NSFR und vieles mehr.
Die vollständige Ausgabe finden Sie hier: NEWS 02/2021
Mit einem Abonnement verpassen Sie keine Ausgabe der NEWS.
Wenn Beratung auf (Software-)Lösung trifft, ergibt das eine perfekte Grundlage für eine erfolgreiche Partnerschaft und verspricht zugleich eine schnelle und passgenaue Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Auf dieser Basis kooperieren der Softwareanbieter knowis und das Beratungs- und Softwareunternehmen msg GillardonBSM schon seit mehreren Jahren.
msg GillardonBSM bringt einerseits viel Know-how aus langjähriger Beratungserfahrung in die Kooperation ein, ist aber auch selbst Anbieter von Softwarelösungen, wie etwa der am Markt etablierten Kalkulationssoftware MARZIPAN. Im Rahmen eines Innovationsprojekts haben beide Unternehmen ihre Partnerschaft nun intensiviert und ihre Technologien in einer gemeinsam entwickelten prototypischen Softwareanwendung vereint.
Show Case für den automatisierten Kreditantrags- und Genehmigungsprozess
msg GillardonBSM und knowis haben bereits im vergangenen Jahr einen Show Case entwickelt, der zeigt, wie viel Potenzial in der Automatisierung von Kreditentscheidungen steckt. In diesem Jahr wurde der Show Case erweitert und die einfache Integration von externen Services, wie der Effektivzinsrechner von MARZIPAN, in bereits bestehenden Workflows demonstriert. Die Integration in die Banking-Plattform isfinancial der knowis AG geschieht durch das Ansprechen der neuen Standard-Schnittstelle der MARZIPAN-Services.
Der MARZIPAN-Kalkulationsservice ist als zertifizierter Rechenkern in der Cloud schnell und einfach verfügbar. Nach Eingabe der Kreditantragsdaten, wie der Höhe des Kredits, anfänglicher Tilgung etc., können Marktmitarbeiter direkt aus dem Kreditgenehmigungsprozess die Berechnung starten und erhalten präzise kalkulierte Daten wie den Effektivzins und den Tilgungsplan. Diese Daten werden anschließend aufbereitet und grafisch dargestellt.
Viel Potenzial für die Zukunft
Der Show Case veranschaulicht die Möglichkeiten, verschiedene Services, wie beispielsweise den Effektivzinsrechner von msg GillardonBSM, über die isfinancial-Plattform in neue wie auch bereits bestehende Anwendungen oder Prozesse zu integrieren. Darüber hinaus stellt die Kalkulationslösung MARZIPAN weitere komplexere Berechnungslösungen bereit, die ready to use in vorhandene Workflows integriert werden können. Neben den Webservices von MARZIPAN ist die Anbindung von weiteren Produktlösungen von msg GillardonBSM denkbar.
Das Innovationsprojekt hat die Zusammenarbeit der beiden Partner weiter vertieft und erstmals auch technologische Kooperationsmöglichkeiten ausgelotet und verprobt. Die vielversprechenden Ergebnisse des Projekts sind ein guter Anknüpfungspunkt, um zukünftig als noch engere Partner das Banking der Zukunft zu gestalten.
Mehr Lesen
Einen ausführlichen Blick auf die Anwendung vermitteln Ihnen der Beitrag in unserem Kundenmagazin NEWS Der Weg zur vollständigen Digitalisierung von Kreditgenehmigungsprozessen.
Deutschland:
msg for banking ag
Amelia-Mary-Earhart-Straße 14
60549 Frankfurt a. M.
+49 69 580 045 - 0
info-banking@msg.group
Österreich:
msg Plaut Österreich
Modecenterstraße 17, Unit 4/6
A-1110 Wien
+43 1 2300012
info-banking@msg.group
Die msg for banking ag gehört zur msg, einer unabhängigen Unternehmensgruppe mit mehr als 9.000 Mitarbeitern.
Die msg-Gruppe ist in 32 Ländern in den Branchen Banking, Insurance, Automotive, Food, Life Science & Healthcare, Public Sector, Telecommunications & Media, Travel & Logistics sowie Utilities tätig, entwickelt ganzheitliche Softwarelösungen und berät ihre Kunden in allen Belangen der Informations-Technologie.