Sie wollen mehr über das Leistungsspektrum der msg-Gruppe erfahren? Dann besuchen Sie die Internetseiten der msg und der msg-Gruppenunternehmen.
Vom 20. bis 22. März 2023 findet in Mainz die 10. Jahrestagung Integrierte Finanzarchitektur in Banken statt. Mehr als 50 Speaker spannen einen thematischen Bogen von „Next Level Riskmanagement & Reporting über Skalierung Data Governance & Data Quality bis hin zu End-2-End Daten und Business Architektur und Datadriven Banken“ und vielem mehr.
Auch unsere Experten Johannes Willkomm, Vorstand, und Dr. Werner Gothein, Leiter strategisches Produktmanagement sind als Speaker auf der Integrierte Finanzarchitektur in Banken dabei.
In ihrem Vortrag "Für jedes FinReg-Problem ein Service in der Cloud" gehen sie darauf ein,
Weitere Informationen zur Veranstaltung und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier: https://www.iqpc.com/events-finanzarchitektur-banken.
In unserer Studie Sustainable Banking 2021 sind wir den Fragen nachgegangen, welche Rolle der Bankenbranche bei der Transformation der Gesellschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit zukommt und wie sie darauf vorbereitet ist. Dieses Jahr haben wir nachgefragt: Welche Fortschritte hat die Kreditwirtschaft bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsbestrebungen gemacht und welche Rolle messen die Banken dem Thema „Sustainable Finance“ aktuell und in der Zukunft bei? Aufschluss über diese und viele weitere Fragen im Kontext Nachhaltigkeit gibt das Update unserer Studie Sustainable Banking 2022, die aktuell erschienen ist.
Die Ergebnisse zeigen unter anderem,
Aufschlussreiche Interviews und die Stellungnahmen hochkarätiger Vertreter der Bankenbranche sowie der Bankenaufsicht runden die ausführlichen Studienergebnisse ab. Die Studie kann ab sofort kostenfrei auf unserer Kommunikationsplattform Banking.Vision heruntergeladen werden.
Wie auch die Vorgängerstudie enthält die aktuelle Studie zahlreiche Interviews und Info-Boxen, die fachliche Hinweise geben sowie nützliche Links enthalten.
Die aktuelle Ausgabe unseres Kundenmagazins NEWS 03/2022 ist erschienen und informiert fundiert über aktuelle Themen und Lösungen, die für die Branche Banking heute und morgen relevant sind.
Wir stellen Ihnen aktuelle Erkenntnisse über Klimastresstests und den Weg von der EZB zur 7. MaRisk-Novelle vor, informieren Sie darüber, welche mit welchen Anforderungen an die Kreditpolitik sich Banken auf dem Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit auseinandersetzen müssen und zeigen, dass das Thema Cloud Banking neben der technologischen Sicht auch eine betriebswirtschaftliche und sogar strategische Bedeutung hat.
In weiteren Beiträgen stellen wir Ihnen das Geschäftsmodell der Consulting Bank vor, beleuchten in Teil drei unserer Serie zu den IRRBB, wie die konkreten aufsichtlichen Erwartungen an das Management der Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch aussehen, und unterziehen sie einer kritischen Bewertung. Unsere Serie zu szenarioabhängigen Expected Cashflows schließen wir mit einer praxisnahen Beispielrechnung ab, zeigen in einem Praxisbericht die Einführung eines FINMA konformen Asset-Liability- und Risikomanagements in der Migros Bank und vieles mehr.
Auf Banking.Vision finden Sie die vollständige Ausgabe NEWS 03/2022 sowie alle Artikel auf einen Blick.
Deutschland:
msg for banking ag
Amelia-Mary-Earhart-Straße 14
60549 Frankfurt a. M.
+49 69 580 045 - 0
info-banking@msg.group
Österreich:
msg Plaut Österreich
Modecenterstraße 17, Unit 4/6
A-1110 Wien
+43 1 2300012
info-banking@msg.group
Die msg for banking ag gehört zur msg, einer unabhängigen Unternehmensgruppe mit mehr als 9.000 Mitarbeitern.
Die msg-Gruppe ist in 32 Ländern in den Branchen Banking, Insurance, Automotive, Food, Life Science & Healthcare, Public Sector, Telecommunications & Media, Travel & Logistics sowie Utilities tätig, entwickelt ganzheitliche Softwarelösungen und berät ihre Kunden in allen Belangen der Informations-Technologie.