Sie wollen mehr über das Leistungsspektrum der msg-Gruppe erfahren? Dann besuchen Sie die Internetseiten der msg und der msg-Gruppenunternehmen.
Bancassurance bietet Kundinnen und Kunden ein nahtlos ineinander übergehendes Produktangebot aus Bank- und passenden Versicherungsprodukten aus einer Hand. Dabei reicht das Spektrum von Add-on-Lösungen (zum Beispiel einer Restschuldversicherung im Rahmen eines Kredits) bis zur vollumfänglichen Allfinanz-Sicht (Financial Home). In einer Zeit, in der Kundinnen und Kunden zunehmend nach ganzheitlichen Finanzlösungen suchen, steht Bancassurance damit an der Schnittstelle von Innovation, Kundenbindung und Finanzsicherheit. Dennoch ist es für Kundinnen und Kunden (noch immer) schwierig zu verstehen, wie es sich mit Versicherungen in seiner Bank verhält.
Daher haben wir in unserem aktuellen Whitepaper untersucht, was eine erfolgreiche Partnerschaft in der Bancassurance ausmacht; was die Faktoren für ein erfolgreiches Geschäftsmodell sind und warum Kunden Versicherungen in ihrer Bank abschließen sollten? Wir beleuchten die unterschiedlichen Facetten einer erfolgreiche Bancassurance, untersuchen die Auswirkungen von innovativen Ansätzen und der Digitalisierung sowie einer kundenorientierten Strategien auf die Entwicklung und den Erfolg dieses Modells.
Die interessanten Antworten und noch viel mehr lesen Sie in unserem aktuellen Whitepaper.
Weitere Infos zum Whitepaper und einen Downloadlink finden Sie auf Banking.Vision.
Die Retailbanken in der DACH-Region reden seit Jahren über die Bewältigung der Digitalisierung. Hier fokussieren sich alle Trendthemen und die populärsten Managemententscheide. Die Studie untersucht, welche digitalen und analogen Touchpoints zum Kunden wirklich genutzt werden, welche Kundenbedürfnisse Banken erfüllen können und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt.
Die große DACH-Studie des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ) in Zusammenarbeit mit BSI Business Systems Integration AG und msg for banking ag rückt den Bankkunden als Mensch in den Fokus: Sind deutschsprachige Bankkunden wirklich schon so digital? Welche Rolle spielen E-Banking, Chat, der physisch verschickte Kontoauszug, der Bankberater, das Contact Center mit dem wichtigsten Berührungspunkt Telefon, das Smartphone und seine Apps sowie der Schalter? Und vor allem, wann und wie nutzen Kunden diese Berührungspunkte und wie spielen sie zusammen?
Die Antworten sind aufschlussreich und in der Studie interessant und übersichtlich aufbereitet.
Weitere Infos zur Studie und einen Downloadlink finden Sie auf Banking.Vision.
msg for banking und innus haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Gemeinsam möchten die beiden Unternehmen eine moderne, cloudbasierte Gesamtbankarchitektur, bestehend aus den Lösungen und Leistungen von innus und msg for banking, schaffen.
In der Partnerschaft kommen die über hundertjährige bankfachliche Expertise und die langjährige Projekterfahrung von msg for banking sowie die innovative cloudnative innus.BankSuite made in Germany von innus zusammen. Institute, die die Digitalisierung ihrer Prozesse auf eine neue Ebene heben möchten, profitieren somit von der Partnerschaft durch umfassende Digitalisierungslösungen von innus und den produktiven Integrationsservices mit marktführenden regulatorischen Systemen von msg for banking.
Zu innus
innus legt den Fokus auf die Entwicklung modularer IT-Lösungen zur Digitalisierung von Bank- und Finanzprozessen. Das Ergebnis ist das aktuell beste Digitalisierungspaket auf dem Markt: die innus.BankSuite. Sie wird von Kunden im In- und Ausland erfolgreich eingesetzt und zeigt, wie zukunftssicheres Banking funktioniert. Wir orchestrieren Bankprozesse ganzheitlich, von der Businessanalyse über den Kundenservice und die Produktentwicklung bis zum operativen Betrieb im Unternehmen. Dabei arbeiten wir eng mit etablierten Integrations- und Entwicklungspartnern zusammen und bringen eine umfangreiche bankfachliche Expertise mit.
MARZIPAN erfolgreich durch AWS zertifiziert
Unsere Kalkulationssoftware Pricing mit MARZIPAN hat den Amazon Web Services (AWS) Foundational Technical Review (FTR) erfolgreich bestanden und erfüllt somit die AWS-Standards für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Betriebsqualität.
Geprüft und für gut befunden
Der AWS FTR belegt, dass MARZIPAN von AWS grundlegend technisch geprüft und erfolgreich verifiziert wurde. Er bestätigt darüber hinaus, dass die Einhaltung der bewährten Praktiken und Richtlinien, die im AWS Well-Architected Framework beschrieben sind, erfüllt werden.
Sicherheit für Anwender
Der erfolgreiche Abschluss des FTR schafft Sicherheit: Kunden, die MARZIPAN bereits in der AWS-Cloud betreiben oder über eine Migration nachdenken, können die cloudbasierten Funktionen von MARZIPAN umfassend nutzen, ohne über Sicherheit oder Zuverlässigkeit nachdenken zu müssen.
Der Prüfprozess
Die Prüfung umfasst zwei Prüfschritte:
1. Bewertung durch einen AWS Partner Solution Architect
Ein AWS Partner Solution Architect validiert die Software und stellt sicher, dass den Kunden die besten Schutzmaßnahmen aufgezeigt werden können.
2. Selbstbeurteilung der betrieblichen Praktiken
Mittels eines Fragebogens zur Selbsteinschätzung werden umfassende Informationen über die angebotenen Lösungen gesammelt und anschließend anhand der Kontrollmechanismen bewertet.
AWS prüft sowohl die Sitzung als auch den Fragebogen im Hinblick auf eine umfangreiche Reihe von Kontrollen und genehmigt die Vergabe des Badges nur, wenn alle Anforderungen erfüllt sind.
Seit mehr als zwei Jahren produktiv im Einsatz
Im Betriebsmodell MARZIPAN SaaS Standard sowie Premium stellen wir Ihnen ein umfassendes Software- und Servicepaket zu einem attraktiven Preis zur Verfügung.
Mit MARZIPANSaaS Web kalkulieren Sie einfach, sicher und direkt per Browserzugriff. Oder Sie binden den MARZIPANSaaS-Kalkulationsservice via http(s) an beliebige Anwendungen an. Wir kümmern uns ab dem Access-Point in beiden Fällen um den Rest.
Unsere Service-Level-Agreements sichern für Ihr Institut eine reibungslose Nutzung und Verfügbarkeit von MARZIPANSaaS. Der Service beinhaltet qualifizierten Support mit direktem Kontakt zu den Spezialisten des Produktherstellers sowie die regelmäßige Bereitstellung neuer Versionen.
Zur umfassenden IT-Sicherheit mit MARZIPAN gehören unter anderem
Profitieren Sie von flexiblen Laufzeiten und der Möglichkeit, den Leistungsumfang sowie die Anzahl der benötigten User auch kurzfristig an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen zu können.
Deutschland:
msg for banking ag
Amelia-Mary-Earhart-Straße 14
60549 Frankfurt a. M.
+49 69 580 045 - 0
info-banking@msg.group
Österreich:
msg Plaut Österreich
Modecenterstraße 17, Unit 4/6
A-1110 Wien
+43 1 2300012
info-banking@msg.group
Die msg for banking ag gehört zur msg, einer unabhängigen Unternehmensgruppe mit über 10.000 Mitarbeitenden.
Die msg-Gruppe ist in 34 Ländern in den Branchen Automotive, Banking, Consumer Products, Food, Healthcare, Insurance, Life Science & Chemicals, Manufacturing, Public Sector, Retail, Travel & Logistics sowie Utilities tätig, entwickelt ganzheitliche Softwarelösungen und berät ihre Kunden in allen Belangen der Informations-Technologie.