Control Functions & Audit Support

Risiken durch starke und effiziente Verteidigungslinien rechtzeitig identifizieren und vorbeugen

Control Functions & Audit Support

Risiken durch starke und effiziente Verteidigungslinien rechtzeitig identifizieren und vorbeugen

Starke und effiziente Verteidigungslinien als Schlüssel für den Erfolg

Der Umfang und die Tiefe der regulierten Bereiche in Kredit- sowie Finanzdienstleistungsinstituten hat in den letzten Jahren exponentiell zugenommen.

Trotz Bestrebung seitens der Aufsichtsbehörden für eine Vereinheitlichung auf internationaler und nationaler Ebene zu sorgen, stehen weiterhin Anforderungen in Widerspruch oder losgelöst zu einander.

Die Komplexität der jeweiligen Einzelthemen sowie die Abhängigkeiten und Schnittstellen zu anderen Regularien bzw. Fachbereichen macht die Umsetzung herausfordernd und bietet Einfallstüren für Inkonsistenzen und Risiken.

Dies stellt hohe Ansprüche an die fachliche Kompetenz und Wahrnehmung der zweiten und dritten Verteidigungslinie.

Die Aufsicht hat eine Nachlässigkeit in der Ausübung registriert und ihre Anstrengung in der Prüfung der Kontrollfunktionen sowie der Internen Revision kontinuierlich verstärkt.

Warum starke Verteidigungslinien ein Wettbewerbsvorteil sind?

Die effiziente und effektive Wahrnehmung der Kontrollfunktionen sowie der Internen Revision verschafft ihnen gegenüber anderen Institute und in der Wahrnehmung beim Kunden signifikante Wettbewerbsvorteile:

  • Reduzierung von finanziellen Schäden durch nicht identifizierte Risiken
  • Reduzierung von Reputationsschäden durch negative Pressemitteilungen, z.B. zu Sanktionen aus Sonderprüfungen
  • Erhöhung der Qualität der internen Prozesse, Methoden und Verfahren

Starten sie bereits heute

Sind sie bereit, ihr Beauftragtenwesen und die Interne Revision auf ein neues Level zu heben? Lassen sie uns ihre Vision Wirklichkeit werden!

Kontaktieren sie uns jetzt für ein Beratungsgespräch und entdecken sie, wie wir die Wahrnehmung steigen können, um Zeit und Ressourcen zu sparen und gleichzeitig neue Möglichkeiten zu erschließen.

Effektive Verteidigungslinien als Garant für ein effizientes internes Kontrollsystem

Leistungsportfolio

Readiness Check

Ziel:

  • Identifizierung von Umsetzungslücken und Mängeln in der operativen Handhabung
  • Vorbereitung auf eine Sonderprüfung

Nutzen:

  • Umsetzungslücken sind bekannt
  • Ein Maßnahmenplan wurde erstellt
  • Mitarbeiter sind trainiert

Vorgehen:

  • Umsetzungslücken sind bekannt
  • Ein Maßnahmenplan wurde erstellt
  • Mitarbeiter sind trainiert
Co-Sourcing
Special Inspection acc. § 44
Adressierung der Findings

Unsere Leistungen und Themen im Bereich Audit Support

  • Die Frequenz und Komplexität der regulatorischen Anforderungen hat in den letzten Jahren exponentiell zugenommen
  • Die richtige Umsetzung und Wahrnehmung stellt hohe Anforderungen an die Expertise und Erfahrung der Mitarbeiter
  • Dadurch ist Zusammenspiel der Kontrollfunktionen und Internen Revision oftmals noch nicht optimal ausgestaltet
  • Aufgaben werden gar nicht oder nur noch unzureichend wahrgenommen
  • Regulatory Update – Wir unterstützen sie bei der effektiven Umsetzung neuer oder aktualisierter Regulierungen
  • Quality Assessement – Wir bewerten die Aufgabenwahrnehmung der Control Functions und zeigen Handlungsfelder und Lösungen auf
  • Managed Service – Wir unterstützen sie in der operativen Durchführung ihrer Kontrollhandlungen und entlasten sie im Tagesgeschäft
  • MaRisk Check / Simulation §44 KWG: Wir simulieren mit ihnen eine Sonderprüfung nach §44 KWG und bereiten ihre Mitarbeiter auf die Interviews vor
  • Audit Office – Wir begleiten sie durch eine Sonderprüfung nach § 44 KWG. Dabei stellen wir ihnen unser Prüfungsoffice mitsamt zentraler Koordinierungsstellen, Kommunikationsmanagement und Dokumentationsstandards zur Verfügung
  • Co Sourcing Internal Audit – Wir führen eigenständig Prüfungen durch und helfen ihnen ihren Prüfplan einzuhalten. Dabei wenden wir nationale wie internationale Standards an
  • Remediation – Wir unterstützen sie bei der Abarbeitung ihrer Feststellung
  • Weiterentwicklung Third Party Management bei einer internationalen Großbank
  • Weiterentwicklung des Auslagerungsmanagement bei einer Förderbank
  • Begleitung einer Sonderprüfung inkl. Vorbereitung und Interviewtraining bei einer Förderbank
  • Abarbeitung von Prüfungsfeststellungen bei einem internationalen FinTech
  • Abarbeitung von Prüfungsfeststellungen bei einer Auslandsbank
  • Abarbeitung von Prüfungsfeststellungen bei einem nationalen Institut
  • Co Sourcing Interne Revision bei einer internationalen Großbank
  • Co Sourcing Interne Revision bei einer Bausparkasse
  • Co Sourcing Interne Revision bei einer Leasinggesellschaft

Ihr Ansprechpartner

Thorsten Tewes

Partner Control Functions & Audit Support

Thorsten Tewes leitet als Partner bei msg for banking die Abteilung Control Functions & Audit Support. Außerdem verantwortet er die Community Third Party Management.