×

Nachricht

Failed loading XML... Entity 'ndash' not defined Specification mandates value for attribute async EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name Opening and ending tag mismatch: link line 1 and head xmlParseEntityRef: no name Opening and ending tag mismatch: img line 1 and a Opening and ending tag mismatch: a line 1 and div Opening and ending tag mismatch: div line 1 and header Entity 'nbsp' not defined Entity 'nbsp' not defined AttValue: " or ' expected attributes construct error Couldn't find end of Start Tag div line 1 Opening and ending tag mismatch: script line 1 and div Opening and ending tag mismatch: br line 1 and script Opening and ending tag mismatch: br line 1 and div Opening and ending tag mismatch: br line 1 and div Opening and ending tag mismatch: div line 1 and main Entity 'nbsp' not defined Entity 'nbsp' not defined Entity 'nbsp' not defined Entity 'nbsp' not defined Entity 'nbsp' not defined Entity 'nbsp' not defined Entity 'nbsp' not defined Entity 'nbsp' not defined Entity 'shy' not defined Entity 'shy' not defined Entity 'shy' not defined Entity 'shy' not defined xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' EntityRef: expecting ';' Opening and ending tag mismatch: main line 1 and div Opening and ending tag mismatch: header line 1 and div Opening and ending tag mismatch: div line 1 and body Opening and ending tag mismatch: div line 1 and html EndTag: '/' not found

Data Driven Pricing as a Service

Das Ertragspontenzial ausschöpfen durch gezieltere Kalkulation der Preisspielraums

Data Driven Pricing as a Service

Das Ertragspontenzial ausschöpfen durch gezieltere Kalkulation der Preisspielraums

Was ist Data-driven Pricing as as Service?

In Zeiten knapper Margen und erhöhtem Kapitalbedarf für Zukunftsinvestitionen ist es für Finanzinstitute essentiell, den vorhandenen Preisspielraum im Zins- und Provisionsgeschäft auszuschöpfen. Dabei müssen verschiedene Einflussfaktoren wie Wettbewerbsumfeld, Produktstrategie und vor allem die Preissensitivität verschiedener Kundengruppen berücksichtigt werden.

Data-driven Pricing von msg for banking

Unser Tool für ein datengetriebenes Preismanagement ist in der Lage, Banken auf Basis interner und externer Daten Hinweise zur Bestimmung des optimalen Preises liefern. Damit kann der Zielkonflikt zwischen „zu teuer und damit nicht wettbewerbsfähig“ und „zu günstig und damit nicht ertragreich“ entschärft werden.

Dabei setzen wir auch auf die Unterstützung künstlicher Intelligenz, beispielsweise bei der intelligenten Segmentierung von Kundengruppen oder der Berechnung einer wahrscheinlichen Preis-Absatz-Funktion bei einer geplanten Preisänderung.

Nutzen

  • Ertragsoptimierung durch bessere Ausnutzung des Preisspielraums beziehungsweise der Preismacht
  • Intelligente, KI-basierte Kundensegmentierung im Rahmen der Produkt- und Preispolitik
  • Schnellere Entscheidungen und weniger individuelle Datenverarbeitung

Leistung des Tools

  • Aggregation und Qualifizierung interner Daten (zum Beispiel Kunden, Transaktionen, Online-Userverhalten, Preislisten) und externer Daten (zum Beispiel Wettbewerb, Sozio-ökonomische Paneldaten, makro-ökonomische Daten)
  • Durchführung einer KI-basierten Kundensegmentierung jenseits deterministischer Klassifizierungen und Ableitung von Kundenreaktionsmustern unter Berücksichtigung der Preisstrategie (Cost plus, Market Follower, Value-based, Skimming)
  • Ermittlung der anwendbaren, individuellen Preis-Absatz-Funktion durch Berechnung von KI-basierten Preissensitivitäten
  • Ableitung des Grenzabsatzes und des Grenzertrags bei einer Preisänderung um x und Ermittlung des Preisspielraums

Ihre Ansprechpartnerin

Tanja Gerling

Partner

Tanja Gerling leitet bei msg for banking als Partnerin im Business Consulting die Abteilung Pricing & Controlling.

+49 (0) 175 / 5861 792