Audit Excellence

Revision als Garant für ein effizientes internes Kontrollsystem

Audit Excellence

Revision als Garant für ein effizientes internes Kontrollsystem

Die Interne Revision als Nutzenstifter!

Wir verstehen Interne Revision nicht als "Hakenmacher", sondern als moderner Partner für Fachbereiche und Vorstand. Wir schützen Unternehmenswerte, stellen sicher, dass regulatorische und fachliche Anforderungen eingehalten werden und unterstützen dabei, die Bank zukunftsfähig zu machen. Uns zeichnet eine besondere Kombination aus, nämlich die täglich gelebte Kombination aus Fachexpertise auf der einen Seite und hoher IT-Kompetenz auf der anderen Seite. Hierdurch finden wir schnell die Schwachstellen in den Prozessen und Anwendungen und ermöglichen so eine stetige Verbesserung Ihrer Abläufe. Wir beachten dabei stets die internationalen und nationalen Standards der Revision (IIA, DIIR, etc.).

Trotz der gebotenen Unabhängigkeit einer Internen Revision, verstehen wir uns als Partner der Fachbereiche und des Vorstands.

Alexander Nölle

Wir haben die Lösung für jede Situation.

Entlastung im Tagesgeschäft

Manch neues Regulierungspaket ist so komplex und umfangreich, dass die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter es nicht schaffen, deren Umsetzung zu prüfen. Hier können wir Sie unterstützen: Wir haben für jede Anforderung die passenden Experten, die zudem über die notwendigen prüferischen Skills verfügt. Aber auch bei einem Personalengpass unterstützen wir Sie und füllen die Lücke, die bei Ihnen entstanden ist. Darüber hinaus stellen wir mit maßgeschneiderten Schulungen sicher, dass Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand sind.

Auslagerung der Internen Revision

In bestimmten Situationen ist es sinnvoll, die Leistungen einer Internen Revision vollständig, teilweise oder temporär auszulagern. Auf Wunsch übernehmen wir für Sie die komplette Planung, Durchführung und Berichterstattung zur Prüfung. Unsere Prüfung richten wir an den branchenüblichen Standards des Institute of Internal Auditors (IIA) beziehungsweise des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (DIIR)) aus. Wir berichten regelmäßig an Sie und unterstützen Sie zudem bei der passgenauen Vertragsgestaltung.

Sonderprüfung durch die Aufsicht

Um Feststellungen bei Sonderprüfungen zu vermeiden, unterstützen wir Sie gern bei der Vorbereitung. Gibt es bereits Feststellungen, dann stellen unsere Fachexperten sicher, dass sie alle zielgerichtet, angemessen und wirksam behoben werden.

Da eine Sonderprüfung der Aufsicht viel Zeit, Geld und Nerven kosten, entlasten wie Sie im Tagesgeschäft und steuern Sie effizient durch den gesamten Prozess.

Um bereits im Vorfeld einer Sonderprüfung unnötige Fehler zu vermeiden, bereiten wir Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit realitätsnahen Interviews auf die Gespräche mit der Aufsicht vor.

Brauchen Sie Unterstützung in der
Internen Revision?

Nutzen Sie unseren Audit-Service!

Wir legen größten Wert auf Qualität und Know-how und folgen den Standards zur Revision.

Qualitätsmanagement

  • Zertifizierte Qualität (nach ISO 90001) und Informationssicherheit (nach ISO 27001)
  • Unsere Business- und IT-Beratung wird regelmäßig ausgezeichnet, unter anderem von brandeins und Lünendonk.

Fach- und IT-Expertise

  • Wir verfügen über mehr als 100 Jahre Erfahrungen in der Branche Banking.
  • Auf Basis unserer Fach- und IT-Expertise stellen wir sicher, dass wir alle risikorelevanten Aspekte eines Prüfgebietes erkennen und angemessen bewerten.

Standards zur Revision

  • Unsere Experten für Revision verfügen über umfassendes Prüfungs-Know-how und kennen die Erwartungshaltung der Aufsichtsbehörden sehr genau.
  • In unserer umfassenden Datenbank für Prüfungsfeststellungen haben wir strukturiert dokumentiert, welche Schwächen in Prozessen und Methodik in den letzten Jahren zu Feststellungen durch die Bankenaufsicht geführt haben
  • Sämtliche Prüfungshandlungen folgen einem roten Faden.

Unser Prüfungsteam unterstützt Ihr Institut.

Ihr Prüfungsleiter, Alexander Nölle, ist Ihr zentraler Ansprechpartner in allen Fragen und Situationen der Prüfung. Er verfügt über viele Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Revision.

Je nach Ausgangslage und Prüfungsschwerpunkt stellt er in Abstimmung mit Ihnen ein passgenaues Team zusammen, das Ihren Anforderungen entspricht.

Sie können auf Spezialisten in den folgenden Bereichen setzen:

  • Kreditprozesse
  • Risikomanagement (RTF, etc.)
  • IT-Sicherheit
  • Compliance-Funktion
  • Wertpapiergeschäft
  • Ratingsysteme / Interne Modelle
  • Zahlungsverkehr
  • Datenschutz
  • Geldwäsche und Wertpapiergeschäft
  • Auslagerungen und Third Party Management
  • Rechnungswesen

Der Prüfungsleiter stellt zudem kontinuierlich die Qualität der Prüfung sicher, informiert Sie regelmäßig über den Stand der Prüfung sowie den Budgetverbrauch und steht Ihnen als Sparringspartner für Fach- und Revisionsfragen zur Seite.

Sprechen Sie uns an!

Alexander Nölle

Partner

Alexander Nölle ist Diplom-Wirtschaftsjurist und leitet als Partner bei msg for banking den Bereich Regulatory Compliance & Non-Financial Risk.

+49 (0) 173 / 4210 782