Home | Kalkulation | zoK
Keine Gesamtbank- und Vertriebssteuerung ohne die zahlungsstromorientierte Kalkulation
Die zahlungsstromorientierte Kalkulation (zoK) stellt als Nachkalkulationssystem der Finanz Informatik eine essentielle Basis zur Abbildung des Kundengeschäfts im OSPlus-Banksteuerung dar. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist die zoK in der Vertriebssteuerung (S-Datawarehouse) verfügbar. Auch die Gesamtbanksteuerung wird seit einigen Jahren mit Kunden-Cashflows und Margen aus der zoK beliefert.
Publikationen
Neu als Abnehmer der zoK-Ergebnisse sind in den letzten beiden Jahren hinzugekommen:
- das Liquiditätskostenverrechnungssystem (LVS), das für Festzinsverträge mit Liquiditätsbeiträgen aus der zoK versorgt wird,
- die Ergebnisvorschaurechnung (EVR), die das altbewährte System der "Prognose" zur periodischen GuV-Planung in den Sparkassen ablöst und
- die Ergebnisspaltung, die Transparenz über die Kalkulationskomponenten schafft.
Aus der Historie heraus liegt die Verantwortung für die zoK-Parametrisierung und Datenqualitätssicherung auch heute noch in vielen Sparkassen in der Vertriebssteuerung. Mit steigender Bedeutung der zoK als Datenlieferant sowohl für die Vertriebs- als auch für die Banksteuerung, ist es wichtig, dass innerhalb der Sparkasse die Zuständigkeit für die zoK und deren Ergebnisse darauf ausgerichtet ist.
Hierbei sollte eine regelmäßige Beschäftigung mit der zoK-Datenqualität Ihr Ziel sein - vor allem, da sie auch durch BCBS 239 gefordert wird.
Wie ist Ihre Sparkasse aktuell aufgestellt? Wie valide sind Ihre zoK-Ergebnisse?
Gerne unterstützen wir Sie bei einer Analyse Ihrer gegenwärtigen zoK-Datenqualität und zeigen Ihnen durch unseren bewährten Best-Practice-Ansatz, wie Sie diese kontinuierlich verbessern können.
Haben Sie Fragen?

Tanja Gerling
Partner
Tanja Gerling leitet bei msg for banking als Partnerin im Business Consulting die Abteilung Pricing & Controlling.
+49 (0) 175 / 5861 792

Judith Schilling
Senior Business Consultant
Judith Schilling berät als Senior Business Consultant bei msg for banking Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe im Themenschwerpunkt zahlungsstromorientierte Kalkulation.
+49 (0) 170 / 575 03 89