Das Vertriebsmanagement stellt eine der Kernaufgaben einer Sparkasse dar. In Zeiten stagnierender Erträge ist es elementare Aufgabe, das Kundengeschäft modern und zukunftsgerichtet zu steuern, da es zum wesentlichen Geschäftserfolg und Kapitalaufbau bei Sparkassen beiträgt. Zunehmende Veränderungen des Marktumfelds und vorhandene Megatrends gilt es hierbei ebenso zu berücksichtigen, wie technische und prozessualen Rahmenbedingungen des Kernbankensystems OSPlus bzw. CRM-Systems.

Die in den Sparkassen-Verbänden und der Finanz Informatik erarbeiteten Konzepte gilt es hierbei an die institutsindividuellen Gegebenheiten anzupassen und effizient einzuführen bzw. regelmäßig upzudaten.
Wir kennen die Konzepte der Vertriebsstrategie der Zukunft (VdZ PK und VdZ FK), die Kunden und die Besonderheiten der S-Finanzgruppe sowie die technisch/ prozessualen Rahmenbedingungen der FI und helfen Ihnen die angestrebte Standardisierung umzusetzen und voranzutreiben. Hierbei unterstützen wir sie zum einen strategisch im Kontext der Vertriebsstrategie aber auch bei deren Operationalisierung und Integration in den laufenden Betrieb und die Kultur der Sparkasse!
Unsere Skills für das Vertriebsmanagement
- Vertriebsstrategie der Zukunft (VdZ) PK
- Vertriebsstrategie der Zukunft (VdZ) FK
- Kundensegmentierung und Kanalaffinitäten
- Vertriebscontrolling inkl. Berichtserstellung
- Zielplanung und Zielverteilung
- Aktivitätencontrolling
- Filialoptimierung
- Kundenkontaktmanagement
- Prämiensystem
Ihr Ansprechpartner

Alexander Kregiel
Partner
Alexander Kregiel berät als Partner bei msg for banking Banken und Sparkassen in den Themen Strategie, Gesamtbank- und Vertriebssteuerung sowie Kalkulation.