Home | Meldewesen
Aufsichtsrechtliches Meldewesen – Status quo
Das moderne Meldewesen des Bankensektors und somit auch der Sparkassen ist durch andauernden Wandel geprägt:
Es steht unter ständiger Einwirkung von externen (aufsichtsrechtliche Regelungen und Ad-hoc-Anfragen) und internen (Interdependenzen mit Rechnungswesen und Risikocontrolling) Faktoren.
Quo vadis Meldewesen?
Die stetige Verkürzung der Responsezeiten gepaart mit der steigenden regulatorischen Komplexität sowie der Ausstrahlungswirkung des Meldewesens auf die Gesamtbanksteuerung erfordern von den Entscheidern sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Bereichen Meldewesen und Finanzen der Sparkassen eine fortwährende Wandlungsfähigkeit. Und treiben die damit zusammenhängenden Veränderungsprozesse an. Zusätzliche Herausforderungen an Meldewesen- beziehungsweise Finanzorganisationen als solche stellen die gleichzeitig steigenden Anforderungen an Informationsqualität und Prozesseffizienz dar.
Finanzorganisation als Impulsgeber
Finanzbereiche verstehen sich zunehmend als Berater und Dienstleister anderer interner Bereiche. Doch damit die Finanzorganisationen der Sparkassen vorausschauende Steuerungsimpulse für wichtige Entscheidungen liefern können, müssen sie durch integrierte Daten- und Informationsarchitektur und intelligente Informationsverarbeitung sowohl das große Ganze im Blick behalten, als auch Details und Zusammenhänge im Zahlenwerk transparent machen.
Wir unterstützen Sparkassen bei der Erfüllung der Anforderungen im Meldewesen
Wir unterstützen Sie umfassend im Themengebiet des aufsichtsrechtlichen Meldewesens und beraten Sie inhouse beispielsweise mit unserem QuickScan und - NEU - auch als Schulungspartner an den Sparkassenakademien. Schwerpunktthemen sind unter anderem:
- CRD / CRR-Meldungen (Eigenmittel, Großkredite, Liquiditätsmeldungen, Belastete Aktiva)
- FinRep - Reporting von aufsichtsrechtlichen Finanzinformationen
- Statistische Meldungen (AnaCredit, Bilanzstatistik, Wertpapierstatistik)
- Aktuelle aufsichtsrechtliche Themen (zum Beispiel Neuerungen der GroMiKV)
- Finanzprozessoptimierung und Reorganisation (unter anderemoptimale Verzahnung von Meldewesen und Risikocontrolling)
- Softwareanwender- und Revisorenschulungen zur Meldewesensoftware BAIS
Haben Sie Fragen?

Martin Makowski
Partner
Martin Makowski ist Partner bei msg for banking und Experte für handels- und aufsichtsrechtliches Berichtswesen.
+49 (0) 174 / 6928 902