Home | Fit für den IDH-Rollout?
Der IDH-Rollout steht an – wie gut sind Sie vorbereitet?
Der Integrierte Datenhaushalt der Finanz Informatik bringt die Sparkassen ihrem Ziel - Produkte und Prozesse zu standardisieren und zu vereinheitlichen, um die Komplexität aus den Sparkassen herausnehmen - ein großes Stück näher. Er bildet das Herzstück der Gesamtprozesse und Steuerungssysteme. Die Weichen sind gestellt und erste Etappenziele erreicht. Die IDH-Datenqualitätsmanagement-Anwendung (IDH-DQM) ist ausgerollt und auch das zentrales Reporting (IDH-Reporting) besteht bereits.
Die große Herausforderung für die Sparkassen, deren Verbände und der Finanz Informatik und deren Partner steht aber noch bevor: Das Meldewesen und die Banksteuerung wachsen zusammen, neue Prozesse entstehen und neue Anwendungen sind primär in den Jahren
2020 - 2023 im Rahmen der umfangreichen IDH-Rollout-Aktivitäten einzuführen.
Das bedeutet erhebliche Umstellungs- und Einführungsaufwände in den Sparkassen. Dabei unterstützt werden die Sparkassen von der gesamten Gruppenstärke und deren angeschlossenen Dienstleistungspartnern.
Aber was können beziehungsweise sollten Sie bereits heute machen?
Schaffen Sie heute schon die Basis für den erfolgreichen IDH-Rollout in Ihrer Sparkasse!
Der Rollout setzt auf bestehenden Standards in der Methodik und Technik auf. Nutzen Sie die Zeit bis zum Start, eventuell bestehende Lücken zu schließen.
Wir unterstützen Sie bei der Bestandsaufnahme und leiten konkrete Handlungsempfehlungen im Standard unter OSPlus Banksteuerung ab.

Basisanalyse
In diesem standardisierten Vorgehen analysieren Experten die aktuelle, fachliche und technische Umsetzung der Banksteuerung in Ihrer Sparkasse.
Zum Einsatz kommen:
- Analyseergebnisse der Status-quo-Abfrage der SR
- Standardisierte Checklisten und
- Interviews mit den jeweiligen Fachexperten der Sparkassen,
Der Vorteil von diesem Vorgehen ist, dass die Basisanalyse remote durchgeführt werden kann. Auf Basis des Analyseergebnisses erhalten Sie eine aussagefähige Handlungsempfehlung und eine erste Einschätzung über die Höhe des Umsetzungsaufwandes für Ihr Haus.
Die Basisanalyse erfolgt remote - schnell, zeitsparend, flexibel, preiswert!
Individuelle Umsetzungsunterstützung
Im Rahmen einer auf Ihre individuelle Situation zugeschnittenen Umsetzungsempfehlung, unterstützen wir Sie gezielt bei den in der Basisanalyse identifizierten Themenstellungen.
Mögliche Umsetzungsvarianten im Standard unter OSPlus:
- Fokus auf der Herstellung des technischen Status-quo (z.B. im Umfeld OSPlus_neo Baufinanzierung oder Nutzung der KGV-Schnittstelle),
- Fokus auf fachlichen Weiterentwicklung (z.B. im Thema Risikotragfähigkeit)
- Fokus auf der Herstellung des technisch und fachlichen Status-quo (z.B. im Thema Geschäftsfeldplanung unter Einsatz des DSGV-Planungstools),
Bei Beauftragung der individuellen Umsetzung ist die Basisanalyse kostenlos!
Alle Informationen in einem Flyer zusammengefasst.
Der IDH-Rollout setzt auf bestehenden Standards in der Methodik und Technik auf. Nutzen Sie jetzt die Zeit, um bestehende Lücken im Umfeld Kalkulation/S-DWH zu schließen.
Kompetente ganzheitliche Beratung für Sparkassen aus einer Hand – Wir sind stabiler Partner der Sparkassen-Finanzgruppe in einem volatilen Marktumfeld und unterstützen Sie mit unseren engagierten und flexiblen Teams

Christian Bachert
Executive Partner Business Consulting – Finance
Christian Bachert leitet als Executive Partner bei msg for banking den Bereich Finance und ist Experte im Thema Risikomanagement.
+49 (0) 160 / 9097 0465

Tanja Gerling
Partner
Tanja Gerling leitet bei msg for banking als Partnerin im Business Consulting die Abteilung Pricing & Controlling.
+49 (0) 175 / 5861 792

Alexander Kregiel
Partner
Alexander Kregiel berät als Partner bei msg for banking Banken und Sparkassen in den Themen Strategie, Gesamtbank- und Vertriebssteuerung sowie Kalkulation.