Im Fokus

Ist der LSI-Stresstest für Ihr Institut Routine oder Herausforderung? Mit unserem umfassenden Beratungsangebot sind Sie gut gerüstet.

Die Aufsicht macht ernst: Zum 01.01.2023 müssen Institute die internen Risikotragfähigkeitsansätze vollständig auf die normative und ökonomische Perspektive umgestellt und im Einsatz haben.

Ines Block, Hamburger Sparkasse, im Gespräch mit Christopher Zorn, msgGillardon zur Einführung der neuen MARZIPAN Leistungsstufe EKKKSA.
Termine
29.06.2022 - 30.06.2022 –
Banking erleben ist das Motto der ersten INSIDE für Sparkassen. Freuen Sie sich auf eine interaktive Konferenz mit abwechslungsreichen Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen. Profitieren Sie vom persönlichen Austausch und dem Netzwerken mit Kolleginnen und Kollegen aus der Sparkassen-Finanzgruppe in Gruppen- oder von One-to-one-Gesprächen und erleben Sie msg GillardonBSM hautnah am neuen Hauptsitz in Frankfurt a.M.
MEHR12.07.2022 - 13.07.2022 –
Nach dem Seminar kennen Sie die wesentlichen fachlichen Neuerungen, die insbesondere auf ICAAP, ILAAP und dem neuen BaFin-Leitfaden zur Risikotragfähigkeit basieren. Damit sind Sie bestens für die Herausforderungen der Prüfungspraxis gerüstet.
MEHR26.07.2022 - 27.07.2022 –
Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick über die aktuellen aufsichtsrechtlichen Entwicklungen (z. B. ILAAP, NSFR, LCR, Liquiditätsablaufbilanzen mit Survival period) und zeigt die Verfahren einer ganzheitlichen Messung und Steuerung von Liquiditätsrisiken auf. Speziell das Thema Verrechnung von Liquiditätskosten und Nutzen von preispolitischen Handlungsspielräumen ist ein Hauptpunkt des Seminars, so dass Sie in Ihrem Institut eine angemessene Preispolitik umsetzen können.
MEHR13.09.2022 - 14.09.2022 –
Im Seminar legen wir den Fokus auf die Messung und Steuerung der klassischen Zinsänderungsrisiken – dies sowohl aus einer wertorientierten als auch aus einer periodischen Sicht und mit Bezug zur ökonomischen und zur normativen RTF.
Wir vermitteln methodisches Basiswissen zur Abbildung und Bewertung zinstragender Produkte und gehen auf die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an das Zinsrisikomanagement ein (insbesondere IRRBB, MaRisk und ICAAP).
Modellrisiken thematisieren wir u.a. anhand der Methode gleitender Durchschnitte im Kontext der Abbildung variabler Geschäfte.
27.09.2022 - 27.09.2022 –
Differenziertes Pricing ist aus der modernen Bankenwelt nicht mehr wegzudenken. Keine Bank kann es sich leisten, nur "Rosinenpicker" mit harten Wettbewerbskonditionen und niedrigen Margen zu bedienen. Dieses Seminar soll Möglichkeiten der Produktgestaltung / -politik und Preisdifferenzierung aufzeigen, mit denen sich sowohl wettbewerbsfähige Kundenkonditionen als auch auskömmliche Margen realisieren lassen. Gemeinsam wird praxisnah die Gestaltung und Umsetzung einer Sollmargenstrategie diskutiert und skizziert, wobei mehrdimensionalen Anforderungen berücksichtigt werden – u.a. die Einbettung in eine wertorientierte Vertriebssteuerung.
MEHRLösungen für die Sparkassen-Finanzgruppe
analyse
Ihre Ansprechpartnerin

Isabel Menrath
Key Account Managerin
Isabel Menrath betreut als Key Account Managerin bei msg GillardonBSM Sparkassen und Akademien.
+49 (0) 172 / 947 47 33