Die Zukunft des Bankings aus einer Hand
Die msg GillardonBSM AG ist aus dem Zusammenschluss der msgGillardon AG und der BSM BankingSysteme und Managementberatung GmbH entstanden und Teil der unabhängigen, international agierenden Unternehmensgruppe msg.
Gemeinsam denken wir Banking neu und bieten unseren Kunden smarte, innovative und plattformbasierte digitalisierte Lösungen aus einer Hand. Seit mehr als 100 Jahren unterstützen wir unsere Kunden bei der Optimierung ihres Geschäftserfolgs und helfen ihnen bei der Transformation ihres Geschäfts an sich stetig verändernde Finanzmärkte. Als Marktführer in Banksteuerung und Meldewesen und Anbieter hochwertiger Consultinglösungen sind wir ein sicherer Partner an der Seite unserer Kunden.
Aktuelle Themen bei msg GillardonBSM

#CodeDirDeinenJob - Komme jetzt zu uns und hol Dir Deinen Traumjob!

Regulatory Compliance & Risk: Effizientes Management regulatorischer und Compliance-Risiken

Die Aufsicht macht ernst: Zum 01.01.2023 müssen Institute die internen Risikotragfähigkeitsansätze vollständig auf die normative und ökonomische Perspektive umgestellt und im Einsatz haben.

SAP for Banking: Profitieren Sie von mehr Effizienz für Ihre Geschäftsprozesse.

Unser KI-basierter Kredit-Assistent: Unbedingt kennenlernen!

Genossenschaftliche Werte und ein überzeugendes digitales Angebot : Wir begleiten Genossenschaftliche Finanzinstitute auf ihrem Weg in die Zukunft.
Unser Leistungsportfolio
- 1
Newsroom
-
Die aktuelle Ausgabe unseres Kundenmagazins NEWS 01/2022 ist erschienen. Auch in dieser Ausgabe nehmen wir die Themen in den Fokus, die für die Branche Banking heute und... MEHR
-
msg GillardonBSM entwickelt gemeinsam mit ADWEKO eine Adapterlösung, um das umfassende Produktportfolio von msg GillardonBSM auf der SAP Financial Services Data... MEHR
-
Bereits seit 2014 untersucht das Managementmagazin brand eins gemeinsam mit der Statista GmbH den Markt und hat auch dieses Jahr die besten Beraterermittelt: Dieses... MEHR
Termine
05.07.2022 - 05.07.2022 –
Mit dem Leitfaden "Aufsichtliche Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte und deren prozessualer Einbindung in die Gesamtbanksteuerung (ICAAP) vom 24.05.2018 wurden die Anforderungen an Risikotragfähigkeitsverfahren neu geregelt. Die sog. Going-Concern-Ansätze alter Prägung entsprechen nicht den Anforderungen des neu eingeführten Konzepts. MIt ihrem Anschreiben vom 03.12.2021 an die Verbände der Kreditwirtschaft hat nunmehr die BaFin darauf hingewiesen, dass eine vollständige Umstellung der internen Risikotragfähigkeitsansätze auf die normative und ökonomische Perspektive bis spätestens 01.01.2023 zu erfolgen hat. In diesem Web-Seminar wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Übergang von alter zu neuer Risikotragfähigkeit anhand einer Beispielbank hinsichtlich der Auswirkungen auf den SREP-Aufschlag dargestellt. Hierbei wird insbesondere auch auf den Zuschlag für Überhänge von Risiken aus Säule II gegenüber der Säule I eingegangen. Hinweise zu potenziellen Steuerungs- und Gestaltungsmöglichkeiten runden das Web-Seminar ab.
MEHR07.07.2022 - 07.07.2022 –
Erfahren Sie, wie KAI Ihre Kunden anhand natürlicher Sprache versteht und unterstützt, wie sich KAI flexibel in Ihre Kreditprozesse einbinden lässt und er Kunden hilfreich mit FAQs assistiert bzw. wie Sie KAI in nur wenigen Wochen onboarden und im Handumdrehen eigene Use Cases einführen können.
MEHR08.07.2022 - 08.07.2022 –
Sie erhalten einen kompakten Überblick zu aktuellen Themen und Veränderungen im Risikomanagement und in der Banksteuerung. Diese Informationen unterstützen Sie bei der laufenden Steuerung Ihres Instituts und der Planung von passenden Maßnahmen und Projekten.
MEHR
12.07.2022 - 12.07.2022 –
Die Webkonferenz-Reihe „Usergroup THINC 2022“ ist ein Forum für THINC-Nutzer. Die Veranstaltungsreihe steht unter dem Motto „THINC – Mit unseren Kunden und für unsere Kunden“. Ziel ist es eine einfache Austauschmöglichkeit unter den Anwendern anzubieten. Die aktuelle Agenda für den Termin erhalten die THINC-Nutzer in der persönlichen Einladung oder individuellen Information. Bei Interesse bitte kurz unverbindlich bei unserem Veranstaltungsteam anfragen.
MEHR
14.07.2022 - 14.07.2022 –
Lernen Sie die neue Leistungsstufe EKK IRBA der Marktlösung MARZIPAN und deren Beitrag zur Berücksichtigung der EBA-E26 zur Kreditvergabe und Überwachung (EBA/GL/2020/06) kennen. Sehen Sie anhand eines Berechnungsbeispiels, wie die ökonomischen und aufsichtsrechtlichen Eigenkapitalkosten im Deckungsbeitragsschema in MARZIPAN nach IRBA kalkuliert werden und erfahren Sie von unseren Experten, wie die fachlichen Highlights vollintegriert in MARZIPAN umgesetzt werden.
MEHRLesen Sie, mit welchen Themen wir uns beschäftigen

In unserem Publikationsarchiv finden Sie unser Kundenmagazin, unsere Studien, Fachartikel und weitere Publikationen.
Einfach Publikation herunterladen und lesen - ganz bequem online - im Büro, zuhause oder unterwegs.