15.01.2021 | Karin Dohmann
Kochen gegen Corona
Ein Bericht von Ivana Nikodinoska, Auszubildende Fachinformatikerin/Anwendungsentwicklerin
In unserem Bereich sind wir Arbeiten über die Distanz gewohnt, denn unsere Teammitglieder sitzen sowohl am Standort Bretten als auch am Standort Cluj (Rumänien). Digitale Besprechungen und Abstimmungen gehören daher schon lange zu unserem Arbeitsalltag. Hier konnten uns die Einschränkungen, die Corona uns seit März 2020 auferlegt hat, also nicht aus der Fassung bringen.
Was uns aber seit fast einem Jahr sehr fehlt, sind die persönlichen Begegnungen: Treffen in Bretten oder Cluj. Völlig unmöglich. Zusammen im Büro sitzen und diskutieren? Geht kaum noch. Gemeinsam in der Mittagspause kochen oder nach der Arbeit zusammen essen gehen? Keine Chance. Und dabei war uns das alles gerade wegen der Arbeit auf Distanz immer ganz wichtig. Hier hat uns Corona ordentlich eingeschränkt. Aber es hat uns auch kreativ gemacht. Um ausgefallene Treffen und fehlende gemeinsame Mittag- oder Abendessen zu kompensieren, haben wir uns nämlich etwas einfallen lassen: Wir Kochen gegen Corona – zwar jeder für sich, aber doch für alle zusammen. Das heißt, wir haben unsere Lieblingsrezepte herausgesucht und an Ramon Frank, unseren Bereichsleiter, geschickt (und waren gespannt, was daraus werden sollte …).
Pünktlich zu Weihnachten ist dann ein großes Überraschungspaket bei uns eingetroffen: Ramon hat aus unseren Rezepten ein besonderes und individuelles EVR-Kochbuch erstellen lassen.
Es ist mit 21 ganz unterschiedlichen Rezepten und vielen Teamfotos ganz schön dick und sehr abwechslungsreich geworden.
Passend dazu gab eine außerdem noch eine Schürze, ein Kochlöffel und selbstgemachtes Kräutersalz. Eine richtig tollte Idee, für die wir uns alle ganz herzlich bei Ramon bedanken möchten.