06.04.2020 | Laura Martig
Corona-Krise
Berücksichtigung tilgungsfreier Darlehen in der Planung
Dieser Artikel erläutert Ihnen, wie Sie mit tilgungsfreien Zeiten in der Planung mit der EVR umgehen können. Lesen Sie mehr...
Während der Corona-Krise hat die Bundesrepublik Deutschland umfangreiche Hilfsangebote für Unternehmen geschaffen. Hierzu zählt beispielsweise das Kreditangebot der KfW-Corona-Hilfe mit zinsvergünstigten und tilgungsfreien Liquiditätsdarlehen.
Den wachsenden Bedarf der Wirtschaftsunternehmen nach solchen Kreditprogrammen können Sie in unserem Portal für die Ergebnisvorschaurechnung und das Liquiditätskostenverrechnungssystem ganz einfach planen.
Zum Release 19.0 haben wir in der Planung unter Produktbausteinszenarien mit der Neuerung „tilgungsfreie Zeit“ die Möglichkeit geschaffen, Kredite bzw. Fördermitteldarlehen dieser Art abzubilden.
Damit Sie diese Funktionalität nutzen können, gehen Sie in Ihr aktuell verwendetes Produktbausteinszenario – Kundengeschäft. Um Änderungen/ Ergänzungen vorzunehmen, können Sie auch ein Produktbausteinszenario – Kundengeschäft kopieren. Wechseln Sie auf den Reiter „Festzinsproduktbausteine“. Sie können nun einen bestehenden Produktbaustein ändern oder einen neuen Produktbaustein anlegen um ein Darlehen mit tilgungsfreier Zeit abzubilden. Speichern Sie Ihre Ergänzungen anschließend.
Über den Reiter „Zuordnung Produktbausteine“ nehmen Sie eine Zuordnung neuer Produktbausteine wie gewohnt vor.
Damit die Neuerungen des Produktbausteinszenarios im Kundengeschäftsszenario ankommen, gehen Sie bitte in das Kundengeschäftsszenario indem Sie die Erweiterungen des Produktbausteinszenarios verwenden möchten. Unter dem Reiter „Basisdaten“ aktualisieren Sie das Produktbausteinszenario, bzw. wählen das neu kopierte aus. Die weitere Planung im Kundengeschäftsszenario nehmen Sie gemäß Ihrer Annahmen wie gewohnt vor. Nach erfolgreich durchgeführter EVR- oder LVS-Simulation können Sie die Auswirkung der Planung von tilgungsfreien Darlehen analysieren.
Alle Kollegen aus dem THINC-Produktteam unterstützen Sie gerne bei technischen oder fachlichen Fragestellungen aufgrund der Corona-Krise.
Umfangreiche Informationen rund um die Corona-Krise und die Auswirkungen auf das Risikomanagement bekommen Sie auch in unserer Webinarreihe "Newsforum Corona", das einmal wöchentlich immer Mittwochs um 15 Uhr im April stattfindet. Weitere Informationen finden Sie hier.