11.05.2020 | Dr. Stefan Naumann
Anleger nutzen Hebelprodukte zur Absicherung
Hebelprodukte kommen bei Anlegern zu 68,6 Prozent bei derAbsicherung bestehender Depots beziehungsweise beabsichtigter Anlagen zum Einsatz. Nur rund ein Drittel der Anleger nutzt diese Instrumente, um Erwartungen über die Kursentwicklung der Basiswerte auszunutzen. Dies ist das Ergebnis des ersten Teils einer großangelegten Studie über den Einsatz von strukturierten Finanzprodukten von Privatanlegern.
In der Studie betrachten die Autoren Steffen Meyer (University of Southern Denmark & Danish Finance Institute), Kim Bövers (Leibnitz Universität Hannover) und Lutz Johanning (WHU – Otto Beisheim School of Management) erstmals die Motive deutscher Privatanleger beim Handel mit Hebelprodukten sowie die von ihnen erzielten Renditen. Diese Anleger sind gut informiert, erfahren und in der Regel über viele Jahre aktiv.