23.03.2021 | Karin Dohmann
100 Bäume zum Geburtstag
#100years100trees
Die beste Zeit einen Baum zu pflanzen war vor 20 Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt. (Aleksej Andreevic Arakceev)
100 Bäume zum Geburtstag
100 Jahre, 100 Bäume – das war der Wunsch von msgGillardon zum 100. Geburtstag. Erfüllen sollten ihn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wie? Ganz einfach: Die Kolleginnen und Kollegen sollten sich eine nachhaltige Idee überlegen, umsetzen und idealerweise damit auch andere zum Mitmachen motivieren. Jede erfolgreiche Nachhaltigkeitsaktion wollte msgGillardon mit Baumspenden belohnen.
Haben wir das Ziel erreicht?
Die Spannung war von Anfang an groß: Welchen Aktionen würden sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einfallen lassen? Und würden wir 100 Baumspenden schaffen?
Unser Jubiläumsjahr ist zu Ende und die Nachhaltigkeitsaktion #100years100trees abgeschlossen. Gleich vorweg: Unser Ziel haben wir mit 111 Bäumen mehr als erfüllt. Und ein Blick auf die erfolgreichen Aktionen zeigt, wie viel nachhaltiges Potenzial und Kreativität in unseren Kolleginnen und Kollegen steckt. Und das, obwohl Corona und Homeoffice einige schon fest eingeplante Ideen unmöglich gemacht haben. Darauf können wir alle zusammen stolz sein.
Und weil wir unser Ziel (mehr als) erreicht haben, stock msgGillardon die Spende um weitere 100 Bäume auf!
Welche Aktionen gab es?
Die Vielfalt der durchgeführten Aktionen ist großartig. Von kleinen Veränderungen, die eine große Wirkung erzielen bis zu großen Aktionen war alles dabei. Unser Vorstand Johannes Willkomm hat bei seinen Trainingsrunden per Fahrrad „nebenbei“ Müll gesammelt. Isabel Menrath, Key Account Managerin, stellt ihr Waschmittel selbst her und hat in einem Tutorial-Video gezeigt, wie einfach das geht.
Cordula Köchlin und Jessica Wilde vom Empfang in Bretten, haben die Anzahl der Mülleimer pro Büro verringert und können so monatlich ca. 400 Plastikmülltüten einsparen. Ruijue Zhu, die als Business Consultant Geschäftsbanken und Zentralinstitute betreut, hat leere Verpackungen in Pflanzschalen umgewandelt. Damit hat sie nicht nur Müll vermieden, sondern auch erfolgreich auf ihrem Balkon Kräuter und Gemüse angebaut. Und Shiobhan de Shields, Werkstudentin im Marketing, hat aus Naturmaterialien ein tolles Insektenhotel gebaut und die Anleitung zum Nachbauen gleich mitgeliefert.
Unser Hausmeister Gerhard Cordier hat die Bäume auf dem Gelände in der Edisonstraße 2 in Bretten mit selbstgebauten Nistkästen ausgestattet, während Axel Irriger, Abteilungsleiter, bei seinen Kanutouren auf dem Main Müll eingesammelt hat. Und Lukas Sandbühler, Andreas Deisner und Markus Rosebrock aus dem Team Servicemanagement haben - um mehr Kolleginnen und Kollegen zum Fahradfahren zu bewegen - in der Tiefgarage in der Edisonstraße 2 in Bretten einen Parkplatz in eine Fahrradstation umgewandelt.
Natalie Sieracki, im Marketing für Kampagnenmanagement zuständig, hat nicht nur selbst so oft es geht das Auto stehen lassen und ist mit dem Fahrrad ins Büro gefahren. Sie hat auch viele Kolleginnen und Kollegen dazu motiviert, es ihr nachzutun. Andreas von Heymann, Geschäftsbereichsleiter MARZIPAN, hat in der Pfalz die Patenschaft für gleich 40 Mandelbäume übernommen und Leif Brunschön aus dem Bereich Personal, kauft nun sein Obst und Gemüse regional und möglichst unverpackt auf dem Wochenmarkt ein.
Daneben gab es viele weitere tolle Aktionen, die alle auf der Webseite 100years100trees angeschaut und nachgelesen werden können: vom Möbel-Upcycling, über Urlaub zu Fuß, Obst und Gemüse durch Einkochen haltbar machen ...
... umweltfreundliche und nachhaltige Werbemittel, Einkäufe und Ausflüge mit dem Fahrrad erledigen bis hin zu nachhaltigem Kochen und Genießen ausschließlich mit pflanzlichen Produkten.
Wer pflanzt die Bäume? Und wo?
Unsere Baumspenden gingen an das Bergwaldprojekt e. V. Diese Organisation hat im Auftrag von msgGillardon in Baden-Baden (Nordschwarzwald) standortheimische Weißtannen gepflanzt. Die Bäume tragen zur Stabilisierung der Bergwälder und der Förderung naturnaher Waldgesellschaften bei und leisten nun viele Jahrzehnte Gutes für Mensch, Tier und Klima. Und als Dankeschön für das tolle Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spendet msgGillardon weitere 100 Bäume an das Bergwaldprojekt e.V. Diese Bäume werden im Frühjahr 2021 im Forstenrieder Park bei München gepflanzt.
Für uns als Unternehmen mit einer 100-jährigen Historie ist Nachhaltigkeit keine Option, sondern schon lange Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Daher werden wir das Thema Nachhaltigkeit auch weiterhin unter den verschiedensten Aspekten in den Fokus stellen.