Sie wollen mehr über das Leistungsspektrum der msg-Gruppe erfahren? Dann besuchen Sie die Internetseiten der msg und der msg-Gruppenunternehmen.
04.05.2022 | Emanuel Gedeon
Finance, Risk & Compliance, Banksteuerung & Risikomanagement
Von global agierenden Banken bis zu kleinen Zahlungsdienstleistern, der Ukraine-Krieg zwingt Finanzunternehmen, ihre Strategie zur Bekämpfung von Finanzkriminalität auf den Prüfstand zu stellen.
08.04.2022 | Holger Dürr
Banksteuerung & Risikomanagement
Dieses Jahr fand zum 10. Mal unsere Trendkonferenz Aufsichtsrecht statt. Über die Jahre hat sich hier eine jährliche Frühjahrsveranstaltung rund um aktuelle aufsichtsrechtliche Themen etabliert- der erste Termin war, initiiert von Holger Dürr und Konrad Wimmer, noch vom damals bevorstehenden neuen SREP geprägt gewesen.
31.03.2022 | Ron Schwach
Banksteuerung & Risikomanagement
Bundesbank und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlichen den finalen LSI-Stresstest (01.04.2022).
12.03.2022 | Susanne Hagner
Banksteuerung & Risikomanagement
In diesem Blog-Beitrag erhalten Sie eine Zusammenfassung des Protokolls zur virtuellen Sitzung des Fachgremiums MaRisk am 02.09.2021 sowie des BaFin Rundschreibens vom 03.12.2021 unter ICAAP-Adressrisikogesichtspunkten.
11.03.2022 | Daniel Geierhaas
Banksteuerung & Risikomanagement
Während private Banken bei der Beschaffung neuer Softwareprodukte lediglich die regulatorischen Anforderungen der Aufsichtsbehörden erfüllen müssen, unterliegen Banken des öffentlichen Sektors zusätzlich dem (inter-)nationalen Vergaberecht, was die Entscheidung für eine Softwarelösung wesentlich anspruchsvoller gestaltet.
15.02.2022 | Rainer Alfes
Banksteuerung & Risikomanagement
In diesem News-Artikel erhalten Sie einen Einblick in das Risikomanagement mit THINC in der Kärntner Sparkasse.
07.02.2022 | Brian Takac
Banksteuerung & Risikomanagement, Geschäftsmodelle & Nachhaltigkeit
Durch den spürbaren Einfluss des Klimawandels in der jüngsten Vergangenheit und den daraus resultierenden politischen Maßnahmen lohnt sich ein Blick auf potenzielle „Stranded Assets“ ganz besonders.
28.01.2022 | Lea Mück
Banksteuerung & Risikomanagement
„Wann werden wir das nächste Mal und zu welchem Themengebiet geprüft?“, oder: „Warum trifft es gerade uns?“ Diese Fragen stellen sich viele Banken. Eindeutige Antworten gibt es darauf nicht. Aber wie trifft die Bankenaufsicht die Einzelfallentscheidungen?
21.01.2022 | Brian Takac
Banksteuerung & Risikomanagement, Geschäftsmodelle & Nachhaltigkeit
Die Umfrage der BaFin vom Januar 2022 zeigt: Der Versicherungssektor ist, wie die gesamte Finanzbranche, bereits größtenteils für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert. Handlungsbedarf sieht die BaFin dennoch.
19.01.2022 | Prof. Dr. Konrad Wimmer
Banksteuerung & Risikomanagement
Die EBA Guidelines on loan origination and monitoring (EBA/GL/2020/06) enthalten zahlreiche Neuerungen - auch für die Banksteuerung. Im Beitrag werden die Vorgaben zum Pricing, insbesondere das Einbeziehen steuerlicher Wirkungen in die Bepreisung, erörtert.
Bundesbank und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlichen den finalen LSI-Stresstest (01.04.2022).
In diesem Blog-Beitrag erhalten Sie eine Zusammenfassung des Protokolls zur virtuellen Sitzung des Fachgremiums MaRisk am 02.09.2021 sowie des BaFin Rundschreibens vom 03.12.2021 unter ICAAP-Adressrisikogesichtspunkten.
Während private Banken bei der Beschaffung neuer Softwareprodukte lediglich die regulatorischen Anforderungen der Aufsichtsbehörden erfüllen müssen, unterliegen Banken des öffentlichen Sektors zusätzlich dem (inter-)nationalen Vergaberecht, was die Entscheidung für eine Softwarelösung wesentlich anspruchsvoller gestaltet.
In diesem News-Artikel erhalten Sie einen Einblick in das Risikomanagement mit THINC in der Kärntner Sparkasse.
msg GillardonBSM AG
Amelia-Mary-Earhart-Straße 14
60549 Frankfurt a. M.
+49 69 580 045 - 0
info-banking@msg.group
Banking.Vision by msgGillardon
Banking.Vision ist die neue Plattform von msg GillardonBSM für aktuelle Themen im Banking. Hier veröffentlichen unsere Experten Blogbeiträge, Artikel, Videos und Newsletter, vermitteln fundiert Informationen und Hintergründe und Sie kommen mit Experten der Branche Banking ins Gespräch.